
Bürgerschaftsfraktion
Unsere 12 Bürgerschaftsmitglieder gestalten für uns Lübeck. Das machen sie ehrenamtlich neben ihren Berufen als Erzieher, Krankenpfleger, Bankkaufmann, Lehrerinnen und Lehrer, Verwaltungsbeamte, Studenten und Selbstständige.
Digitalisierung ist bereits jetzt Alltag und durchdringt zunehmend weitere Lebensbereiche. Selbstverständlich nutzen wir Handys und Apps, googeln und legen uns ein Fitnessarmband um. Die Corona-Pandemie hat uns sehr deutlich vor Augen geführt, wie sehr digitale Technologien bereits unser Leben prägen und welche Möglichkeiten in ihnen liegen. Die Vorteile liegen auf der Hand und sind verführerisch.
Politik und Gesellschaft müssen sich aber auch weitergehende Fragen stellen:
Wie wollen wir leben in einer digitalisierten Welt?
Bedroht uns Künstliche Intelligenz (KI)?
Gibt es das Menschliche, das Menschenwürdige, das hinter allem steht?
Technische Errungenschaften müssen ethisch begleitet werden.
Darüber wollen wir mit dem Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Björn Böhning, sprechen.
Teilnahme nur getestet, vollständig geimpft oder genesen nach vorheriger Anmeldung unter:
Bitte das beigefügte Hygienekonzept zu der Veranstaltung beachten.
Referent: Björn Böhning, Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Dienstag, 07. September 2021 um 18.00
St. Jakobi zu Lübeck, Jakobikirchhof 1, 23552 Lübeck
Veranstalter*innen:
-Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt (KDA)
-Stiftung Willy-Brandt-Haus Lübeck
-Arbeitskreis SPD, Kirchen und Religionsgemeinschaften in der SPD Schleswig-Holstein
Zu diesem Inhalt gibt es ein Formular.
Unsere 12 Bürgerschaftsmitglieder gestalten für uns Lübeck. Das machen sie ehrenamtlich neben ihren Berufen als Erzieher, Krankenpfleger, Bankkaufmann, Lehrerinnen und Lehrer, Verwaltungsbeamte, Studenten und Selbstständige.
Sophia Schiebe ist die Landtagsabgeordnete für die SPD Lübeck. Darüber hinaus ist sie Kreisvorsitzende und stellvertretende Fraktionsvorsitzende im Landtag.
Tim Klüssendorf ist seit 2021 direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis 11, der neben Lübeck auch die Ämter Berkenthin und Sandesneben-Nusse umfasst.
Jan Lindenau ist seit 2018 direkt gewählter Lübecker Bürgermeister der Hansestadt Lübeck und damit Chef der Lübecker Stadtverwaltung.