
Bürgerschaftsfraktion
Unsere 12 Bürgerschaftsmitglieder gestalten für uns Lübeck. Das machen sie ehrenamtlich neben ihren Berufen als Erzieher, Krankenpfleger, Bankkaufmann, Lehrerinnen und Lehrer, Verwaltungsbeamte, Studenten und Selbstständige.
Liebe Genossinnen und Genossen,
der Landesvorstand hat beschlossen,
Der Parteitag beginnt Samstag und Sonntag jeweils um 10:00 Uhr (Einlass und Akkreditierung ab 9:00 Uhr).
Nach der Satzung des Landesverbandes wird der Antragsschluss auf Samstag, den 7. Januar 2023, 24:00 Uhr, festgelegt (Anträge und Personalvorschläge bitte ausschließlich und in bearbeitbarer Form an E-Mail antraege.lpt-sh@nullspd.de senden).
Da die Corona-Lage für Februar 2023 noch nicht absehbar ist, bitte wir alle Delegierten, mit Masken- und Testpflicht zu planen. Sollte der Landesparteitag pandemiebedingt nicht stattfinden können, wird vom Landesvorstand ein Ausweichtermin benannt. Auch eine digitale Durchführung mit anschließender Briefwahl ist im Zweifel möglich.
Unsere 12 Bürgerschaftsmitglieder gestalten für uns Lübeck. Das machen sie ehrenamtlich neben ihren Berufen als Erzieher, Krankenpfleger, Bankkaufmann, Lehrerinnen und Lehrer, Verwaltungsbeamte, Studenten und Selbstständige.
Sophia Schiebe ist die Landtagsabgeordnete für die SPD Lübeck. Darüber hinaus ist sie Kreisvorsitzende und stellvertretende Fraktionsvorsitzende im Landtag.
Tim Klüssendorf ist seit 2021 direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis 11, der neben Lübeck auch die Ämter Berkenthin und Sandesneben-Nusse umfasst.
Jan Lindenau ist seit 2018 direkt gewählter Lübecker Bürgermeister der Hansestadt Lübeck und damit Chef der Lübecker Stadtverwaltung.