
Bürgerschaftsfraktion
Unsere 12 Bürgerschaftsmitglieder gestalten für uns Lübeck. Das machen sie ehrenamtlich neben ihren Berufen als Erzieher, Krankenpfleger, Bankkaufmann, Lehrerinnen und Lehrer, Verwaltungsbeamte, Studenten und Selbstständige.
Liebe Genossinnen und Genossen,
erstmals möchten wir euch zu einer öffentlichen Sitzung des Landesparteirates einladen. Hierbei wollen wir Anträge zum Thema „Arbeit im 21. Jahrhundert“ miteinander beraten und entscheiden. In unserer Videoschalte im Mai haben wir besprochen, dass wir unsere Geschäftsordnung ändern wollen, um künftig auch öffentlich tagen zu können. Auf diese Weise wollen wir die Möglichkeit geben, die Beratungen des Landesparteitages im Frühjahr, der aufgrund der Corona-Lage leider ausfallen musste, nachzuholen.
Mit Blick auf die aktuelle Lage bitten wir unbedingt die Maßnahmen des Hygienekonzepts im Anhang zu beachten.
Bitte melde Dich bis zum 18. August an. Nur wenn angemeldet kannst Du teilnehmen, da wir sonst die notwendigen Abstände nicht sicherstellen können.
Zu diesem Inhalt gibt es ein Formular.
Unsere 12 Bürgerschaftsmitglieder gestalten für uns Lübeck. Das machen sie ehrenamtlich neben ihren Berufen als Erzieher, Krankenpfleger, Bankkaufmann, Lehrerinnen und Lehrer, Verwaltungsbeamte, Studenten und Selbstständige.
Sophia Schiebe ist die Landtagsabgeordnete für die SPD Lübeck. Darüber hinaus ist sie Kreisvorsitzende und stellvertretende Fraktionsvorsitzende im Landtag.
Tim Klüssendorf ist seit 2021 direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis 11, der neben Lübeck auch die Ämter Berkenthin und Sandesneben-Nusse umfasst.
Jan Lindenau ist seit 2018 direkt gewählter Lübecker Bürgermeister der Hansestadt Lübeck und damit Chef der Lübecker Stadtverwaltung.