
Bürgerschaftsfraktion
Unsere 12 Bürgerschaftsmitglieder gestalten für uns Lübeck. Das machen sie ehrenamtlich neben ihren Berufen als Erzieher, Krankenpfleger, Bankkaufmann, Lehrerinnen und Lehrer, Verwaltungsbeamte, Studenten und Selbstständige.
Am Freitag, dem 21. April, findet um 19.00 Uhr in Lübeck im Haus Eden in der Königstraße 25 ein kulturpolitischer Abend statt,
zu dem wir gemeinsam mit dem Kulturforum Schleswig-Holstein einladen.
Zwei Impulsvorträge führen in den Abend ein
und
Mit anschließender Podiumsdiskussion-
Moderation Wolfgang Hannemann- Röttgers (Vorsitzender Kulturforum Schleswig- Holstein)
„Auf Kultur gebaut eine kulturpolitische Standortbestimmung“
Die Teilnehmenden
Björn Engholm, Sophia Schiebe, Julia Pfannkuch Vorstandsmitglied des Kulturforums und
Peter Petereit (kulturpolitischer Sprecher der SPD in der Lübecker Bürgerschaft)
nehmen die Kulturpolitik aus verschieden Perspektiven in den Blick und gehen mit dem
Plenum in den Austausch.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 19 04 23 unter Mail: kv-luebeck@nullspd.de oder Tel.: 0451 7027220
Unsere 12 Bürgerschaftsmitglieder gestalten für uns Lübeck. Das machen sie ehrenamtlich neben ihren Berufen als Erzieher, Krankenpfleger, Bankkaufmann, Lehrerinnen und Lehrer, Verwaltungsbeamte, Studenten und Selbstständige.
Sophia Schiebe ist die Landtagsabgeordnete für die SPD Lübeck. Darüber hinaus ist sie Kreisvorsitzende und stellvertretende Fraktionsvorsitzende im Landtag.
Tim Klüssendorf ist seit 2021 direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis 11, der neben Lübeck auch die Ämter Berkenthin und Sandesneben-Nusse umfasst.
Jan Lindenau ist seit 2018 direkt gewählter Lübecker Bürgermeister der Hansestadt Lübeck und damit Chef der Lübecker Stadtverwaltung.