Übersicht

Wir in Schleswig-Holstein (SPD Schleswig-Holstein.)

Beiträge über die Arbeit der Partei – zum Teil aus unserer Beilage im Vorwärts.

Bild: Lynn Kuhlwein

Serpil Midyatli zur SPD-Landesvorsitzenden wiedergewählt: „Wir setzen auf das Comeback der SPD zur Kommunalwahl!“

Der SPD-Landesparteitag in Husum bestätigt die bisherige Vorsitzende mit 65,02 Prozent Die Delegierten des SPD-Landesparteitags in Husum haben ihre bisherige Vorsitzende Serpil Midyatli im Amt bestätigt. Sie erhielt 132 von 203 Stimmen. Das entspricht einer Zustimmung von 65,02 Prozent.

Bild: Frederik Digulla

Held*innen der Pandemie müssen gewürdigt werden!

Auf unserem gestrigen Jahresempfang hatten wir viele dieser Held*innen aus allen Teilen der Gesellschaft zu Gast. Diese Held*innen aus den unterschiedlichsten Bereichen haben die letzten Jahre maßgeblich für den Zusammenhalt der Gesellschaft gesorgt.   Acht Menschen aus Flüchtlingshilfe, Nachbarschaftsunterstützung, sozialen…

Serpil Midyatli. Frisch gewählt mit Blumenstrauß in Schleswig-Holstein Farben
Bild: Frederik Digulla

Rückenwind für Serpil Midyatli – die SPD Schleswig-Holstein hat einen neuen Landesvorstand gewählt

Auf ihrem digitalen ordentlichen Landesparteitag am 24. und 25. April 2021 hat die SPD Schleswig-Holstein einen neuen Landesvorstand gewählt. Das Wahlverfahren hat in zwei Stufen stattgefunden. Am Samstag gab es eine digitale Vorwahl, die am Sonntag aufgrund gesetzlicher Vorgaben durch eine Urnenwahl an sechs Standorten in Schleswig-Holstein bestätigt werden musste.

Die SPD Landesgeschäftsstelle in Kiel

Kampagnen-Mitarbeiter*in (w/m/d) gesucht!

Du hast Spaß daran, Wahlkampfaktionen im ganzen Land zu entwickeln und durchzuführen; du kannst Veranstaltungen organisieren und Werbemittel erstellen? Dann freuen wir uns über dein Interesse. Unser Team sucht für die Bundestags- und Landtagswahlkampagne Verstärkung. Sei dabei, wenn wir unsere Wahl-Kampagnen umsetzen!

Mensch misst ein Stück Holz ab
Bild: colorbox

1700 Menschen in Arbeit geholt!

Eine alleinerziehende Mutter mit drei Kindern und ohne Schulabschluss - noch nie hatte sie einen festen Job. Doch jetzt hat sie Dank der Förderung des Bundes eine Anstellung gefunden. Das ist nur eines von 1700 Schicksalen, die sich hinter einem so sperrigen Wort wie "Teilhabenchancengesetz" verbergen.

Termine