
Ulrich Pluschkell
Ulrich Pluschkell ist Kandidat für den Wahlkreis 14 - St. Lorenz Süd
Liebe Lübecker:innen,
in den letzten Jahren wurden in Lübeck Straßen, Brücken und öffentliche Gebäude saniert – und gleichzeitig viele Schulden abgebaut. Die städtischen Einnahmen sind gestiegen, weil die Bürger:innen Arbeit haben und immer mehr Menschen und Betriebe nach Lübeck kommen. Ich bin stolz und glücklich darüber, dass ich als Mitglied der Lübecker Bürgerschaft dazu beitragen durfte.
Lübeck soll auch künftig eine lebenswerte Stadt sein, in der sich Menschen und Unternehmen wohlfühlen. Da geht es vor allem um mehr Wohnungen! Und um eine umfassende Sanierung aller Verkehrswege und eine konsequente Verkehrswende. Insbesondere der Öffentliche Personennahverkehr muss gestärkt werden!
Wirtschaft, Arbeit & Klimaschutz
Lübeck braucht zukunftsfähige Arbeitsplätze. Die Teilprivatisierung des Hafens haben wir zurückgedreht, jetzt geht es um den Ausbau! Die Stadtwerke liefern grünen Strom für alle. Bis zum Jahr 2035 muss auch die Wärmeversorgung klimaneutral erfolgen. Der Aufbau des Glasfasernetzes und die Digitalisierung unserer Stadt sind neue Aufgaben.
Mehr Wohnungen
Lübeck ist attraktiv. Deshalb ziehen viele Menschen zu uns. Rund 1.400 Wohnungen sind im Bau oder frisch fertiggestellt, 4.000 in Planung. Wir bauen, bauen, bauen – im Einklang mit der Umwelt.
Mobilität von Morgen
Die Preisstufe 3 für Bus und Bahn in Lübeck haben wir abgeschafft. Nun kommt das 0-Euro-Ticket für Schüler:innen, Auszubildende und Freiwilligendienst. Die Busse sollen im 10-Minuten-Takt fahren. Gute Ladeinfrastruktur für E-Mobile sowie der Ausbau und die Sanierung von Geh- und Radwegen sind weitere Ziele.
Geboren: 1954 in Lübeck Verheiratet, zwei erwachsene Söhne Beruf: Eisenbahner i. R., Dipl.-Verwaltungsbetriebswirt
Politisches Engagement:
Mitglied der Lübecker Bürgerschaft mit den Arbeitsschwerpunkten: • Stadtplanung und Verkehr • Energie und Umwelt • Stellvertretender Stadtpräsident
ulrich.pluschkell@nullspdluebeck.de