
Tamina Vahlendieck, Mitglied der Lübecker Bürgerschaft
- Im Netz
Liebe Lübecker*innen,
Demokratie geht uns ALLE etwas an! Sie kann nur funktionieren, wenn an ihren Prozessen alle beteiligt und alle mitgenommen werden. Dafür trete ich an. Ich stehe für eine Politik von ALLEN, für ALLE. Sie haben ein Recht darauf, in der Politik vertreten zu werden, unabhängig von Alter, Geschlecht und Herkunft.
Gerade jungen Menschen fehlt es besonders in der Lübecker Bürgerschaft an Repräsentation. Das möchte ich ändern. Ich setze mich dafür ein, dass Jugendliche endlich eine Stimme in der Kommunalpolitik bekommen, das Leben in unserem Wahlkreis gemeinsam mit uns geplant wird und dafür, dass jede*r von Ihnen in unserer Stadt die gleichen Chancen hat.
Jugendbeteiligung Im Gegensatz zu vielen Nachbargemeinden hat Lübeck keinen Kinder- und Jugendbeirat. Mein Ziel ist es, die Jüngsten aus unserer Hansestadt zu beteiligen, ihnen Raum zur politischen Entfaltung zu bieten und somit den Grundstein für gelebte Demokratie zu legen.
Verkehr Langfristige Verkehrslösungen für die Fackenburger Allee sind genauso wichtig wie der Ausbau von Radwegen und die Instandhaltung der Gehwege im Stadtteil. Um Sicherheit für alle zu gewährleisten, muss hier genauer hingesehen werden.
Chancengerechtigkeit Jede*r Lübecker*in hat ein Recht auf qualitativ hochwertige Bildung, einen sicheren Arbeitsplatz und bezahlbaren Wohnraum. Leider kommt es hierbei oft zu einer ungerechten Verteilung, gegen die wir kämpfen müssen.
Geboren 2003 in Lübeck Beruf: Angestellte Politisches Engagement: Aktiv in Partei und Gewerkschaft: • Präsidentin bei „Jugend im Landtag“ SH • Vorstand ver.di-Jugend SH • Vorstand ver.di-Jugend Lübeck • Vorsitzende Jusos Lübeck
tamina.vahlendieck@nullspdluebeck.de