
Renate Prüß, Mitglied der Lübecker Bürgerschaft
Liebe Lübecker:innen,
als Sozialpädagogin habe ich viele Jahre in der Jugend- und Familienhilfe in Lübeck gearbeitet. Als Leitung mehrerer Einrichtungen – auch in Kücknitz – habe ich mich in den letzten 20 Jahren für die Verbesserung der Lebensverhältnisse von Menschen stark gemacht. Ich setze mich ein für ein sozial gerechtes Kücknitz, in dem alle Menschen gern leben und sich einbringen wollen. Politik und Soziale Arbeit haben eines gemein: Sie sind dann gut, wenn es Ihnen ehrlich um die Menschen geht. Ich stehe für Politik auf Augenhöhe: Zuhören – Verstehen – Lösungen finden – mit Erfahrung und Gelassenheit.
Vor den Folgen des Klimawandels schützen! Starkregen, Hitzeperioden u.a. nehmen zu. Das Modellvorhaben zur Umgestaltung des Ost-/Westpreußenring werden wir eng begleiten und die Interessen der Kücknitzer:innen vertreten. Konzept zur Vorsorge und zum Schutz werden wir entwickeln und fördern.
Das Armutsrisiko senken! Das Leben wird teurer. Ein besonderes Armutsrisiko tragen Kinder, Frauen, Rentner:innen. Das Hilfenetz mit Verbänden, Vereinen wollen wir noch gezielter knüpfen. Jede:r soll wissen, welche Hilfen es gibt. Niemand soll in einer Krise durch das Netz fallen.
Alle Kinder und Jugendliche im Blick! Dirtbahn für Jugendliche, Kitaplätze und Ganztagsbetreuung weiter ausbauen, Schulen sanieren. Außengelände der Schwimmhalle für den Sommer wieder zur Spiel- und Liegefläche erweitern.
Geb. 1957 in Lübeck, wohne in Herrenwyk. Dipl. Sozialpädagogin, verh., 2 Töchter/5 Enkelkinder.
Ehrenamtliches Engagement: • Vorstand Ortsverein Kücknitz-Travemünde • Kreisvorstand SPD Lübeck • Stellv. Mitglied im Jugendhilfeausschuss • Vorstand AWO Kreisverband Lübeck e.V. • Mitglied im SoVD
renate.pruess@nullspdluebeck.de