
Peter Petereit, Mitglied der Lübecker Bürgerschaft
Liebe Lübecker:innen,
ich bin seit nunmehr 10 Jahren in der Bürgerschaft und möchte auch zukünftig unser Lübeck lebenswert gestalten. Die SPD tritt wieder mit einem ausgezeichneten Programm an, hat das Soziale im Blick und setzt sich mit Kompetenz und Fachkenntnis für alle Lübecker:innen in allen Stadtteilen ein. Ich bin der festen Überzeugung, dass Lübeck eine starke sozialdemokratische Fraktion in der Bürgerschaft guttut – sachliche und zuverlässige Politik statt lautes Getöse. Meinen Optimismus lasse ich mir nicht nehmen – in der Kommunalpolitik nicht immer leicht. Ich setze mich für unsere demokratischen Strukturen und die Abwehr aller demokratiefeindlichen und rassistischen Tendenzen ein.
Klimaschutz bis 2035 in Lübeck sozial zu gestalten ist das übergeordnete Ziel. Bis dahin ist auch die Unabhängigkeit Lübecks in der Stromversorgung zu erreichen. Es darf dabei am Ende keine Frage des Geldes sein, ob wir uns den Klimaschutz gesamtgesellschaftlich oder als Einzelpersonen leisten können. Soziale Härten sind abzufedern.
Ich setze mich dafür ein, dass wir bezahlbaren Wohnraum erhalten und neuen schaffen. Miet- und Nebenkosten dürfen nicht dazu führen, dass Lübecker:innen ihre Wohnung verlieren. Auch auf kommunaler Ebene sind geeignete Maßnahmen zu ergreifen.
Zur Lebensqualität gehört zudem ein attraktiver ÖPNV mit dem 0-€-Ticket für Schüler:innen und Auszubildende, ein gutes Fuß- und Radwegenetz sowie sichere Wege und begrünte Park- und Spielflächen für Jung und Alt.
Geboren: 1962 in Bremen
Beruf: Diplom-Psychologe; leitender Angestellter bei einem gemeinnützigen Träger in Lübeck
Aufgaben: • Fraktionsvorsitzender in der Bürgerschaft • Hauptausschussvorsitzender • Kultur- und finanzpolitischer Sprecher • Beiratsvorsitzender Jobcenter • Aufsichtsratsvorsitzender Theater Lübeck
peter.petereit@nullspdluebeck.de
Peter Petereit ist unser Fraktionsvorsitzender und Ausschussvorsitzender des Hauptausschusses. Außerdem ist er im Ältestenrat und im Ausschuss für Kultur und Denkmalpflege.