
Kristin Blankenburg, Mitglied der Lübecker Bürgerschaft
- Im Netz
Liebe Lübecker:innen,
meine Priorität ist es, dass Sie sich in unserem schönen Stadtteil mit seinen vielseitigen Möglichkeiten wohl fühlen. Hierfür setze ich mich ein und möchte die Interessen unseres Stadtteils weiterhin in der Lübecker Bürgerschaft vertreten. Dabei liegt mein Fokus auf einer sozial gerechten Politik. Dies erfordert eine intensive Auseinandersetzung mit den Inhalten politischer Diskussionen und ein bedachtes Abwägen der Auswirkungen für die Hansestadt. Daher sind mir die Meinungen der Anwohner:innen besonders wichtig. Ich freue mich, wenn Sie gemeinsam mit mir unseren Stadtteil und unsere schöne Hansestadt gestalten und noch lebenswerter machen.
Kinder-, Jugend- und Familienpolitik Wir fördern den Ausbau von Kindertagesstätten und die Sanierung von Schulen. Wir schaffen Freizeitangebote und Beteiligungsmöglichkeiten. Die Ferienschließungen von Kita und Schule müssen abgestimmt werden. Wir weisen mehr Wohngebiete aus und wollen im Stadtteil eine gute Nahversorgung und Begegnungsräume schaffen.
Faire Arbeitsbedingungen und Löhne Wir setzen uns für bessere Arbeitsbedingungen u.a. in Kitas ein. Wir unterstützen Azubis und Studierende durch günstige Wohnmöglichkeiten. Wir schaffen ein kostenloses ÖPNV-Ticket für Schüler:innen und Azubis sowie eine höhere Taktung.
Gleichstellung Wir setzen uns aktiv gegen Diskriminierung ein und fördern die Gleichbehandlung von allen Menschen, unabhängig ihrer Herkunft oder ihres Geschlechts.
Geboren: 1987 in Lübeck Beruf: Kindheitspädagogin Politisches Engagement:
- Beisitzerin im Kreisvorstand der SPD HL und im Vorstand des SPD OV Dornbreite
- Vorsitzende AfA HL
- Mitglied der Bürgerschaft, Ausschüsse:
- Mitglied im Jugendhilfeausschuss
- Stellv. Mitglied Bau- und Hauptausschuss