Klaudia Kohlfaerber

Klaudia Kohlfaerber ist Kandidatin für den Wahlkreis 24 Kücknitz-Travemünde.

Liebe Travemünder:innen, liebe Kücknitzer:innen,

Der Mensch steht für mich im Mittelpunkt: wirtschaftliche Angelegenheiten dürfen keinen Vorrang vor sozialen Fragen und dem Wohlergehen der Bürger:innen haben. Öffentliche Investitionen sind der Schlüssel zu einer nachhaltigen und gerechteren Wirtschaft hin zu Klimaneutralität. Ich stehe für die Solidarität zwischen den Generationen, für Vielfalt, für die Rechte und Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen und setze mich ein für erschwinglichen Wohnraum und für eine soziale Stadtteilpolitik, die sich an den Bedürfnissen der Menschen orientiert.

Seit vielen Jahren bin ich mit den Stadtteilen Travemünde und Kücknitz verbunden.

Bezahlbares Wohnen – Respekt gegenüber dem Menschen Das Recht auf Wohnen ist zentrale Herausforderung. Den Wohnungsbau stärken für mehr geförderte Wohnungen, Mehr-Generationen-Wohnen, kostengünstiges und Ressourcen schonendes Bauen.

Schutz unserer Lebensgrundlagen – Respekt gegenüber dem Planeten Der nachhaltige Umbau unserer Stadt mit Stadtbegrünung und Versickerungsflächen macht unsere Stadtteile lebenswerter, sozialer und klimaneutral. Wir stärken den öffentlichen Nahverkehr und fördern den Radwegebau.

Für eine offene, vielfältige und soziale Gesellschaft Alle haben ein Mitspracherecht bei der Gestaltung unserer gemeinsamen Zukunft. Wir treten ein für eine offene, integrative, vielfältige Gesellschaft, die den sozialen Zusammenhalt fördert und frei von jeglicher Form der Diskriminierung ist.

Geboren in Kiel. Beruf: Architektin. Wohnt und arbeitet in Travemünde.

Politisches Engagement:

• Mitglied des Vorstandes des SPD-Ortvereins Kücknitz-Travemünde

• Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen in der SPD

• Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der SPD für Akzeptanz und Gleichstellung

klaudia.kohlfaerber@nullspdluebeck.de

Frühjahrsempfang: Demokratie und Arbeitskampf

In bewegten und krisenreichen Zeiten, wie wir sie zurzeit erleben, stehen die Arbeitsgemeinschaft für Arbeit (AfA), der SPD Kreisverband Lübeck und die SPD-Bürgerschaftsfraktion für die Anliegen und Bedürfnisse der Lübecker:innen ein.