
Frank Zahn, Mitglied der Lübecker Bürgerschaft
Liebe Lübecker:innen,
erneut bewerbe ich mich als Bürgerschaftskandidat im Walkreis 7. Hier lebe ich mit meiner Familie seit fast 40 Jahren, bin exzellent vernetzt und kenne den Stadtteil sehr gut. Seit 15 Jahren bin ich Ihr aktives Bürgerschaftsmitglied und stehe für faire, verständliche und zielorientierte Politik. So konnte vieles erreicht und verbessert werden. Angefangenes möchte ich zum Abschluss bringen und mich den immer wieder neuen Herausforderungen stellen.
Verbesserung Fahrrad- und Fußwegsituation: Die vorhandenen Wege müssen saniert und für „Lübeck 2035“ fit gemacht und wintertauglich gehalten werden. Noch fehlender Radweg (ab Heiweg) soll schnellstmöglich gebaut werden.
Naherholung Wakenitzbereich: Den Einklang zwischen Natur und Menschen ordnen, damit die „Grüne Lunge“ des Stadtteiles gut und rücksichtsvoll von Wassersportlern und Erholungssuchenden genutzt werden kann.
Stadtteil lebens- und liebenswert gestalten: Kinderbetreuung, Schulen, Senioreneinrichtungen, aber auch Freizeitangebote und Ruhezonen sind wichtig für ein gemeinsames Miteinander. Oberste Priorität hat bezahlbarer Wohnraum und die Möglichkeiten „Selbst noch etwas zu bauen“. Dabei achten wir darauf, dass die gestandenen Siedlungen nicht zugunsten des Profits zersiedelt werden.
Hobbys (außer Politik): Rad- und Motorradfahren
Politisches Engagement: • Bürgerschaftsmitglied, Sprecher Sicherheit, Ordnung und Entsorgungsbetriebe • Aufsichtsrat MUK
Engagement Stadtteil: • Gemeinnütziger Verein • Siedlergemeinschaft • Jugendtreff Eichholz (MGH)
Frank Zahn ist im Ausschuss für Umwelt, Sicherheit und Ordnung und im Werksausschuss. Außerdem ist Frank unser Sprecher für Sicherheit und Ordnung, sowie Sprecher für die Entsorgungsbetriebe Lübeck