Fraktion
Unsere 11 Mitglieder der SPD-Bürgerschaftsfraktion (drei Frauen und acht Männer) üben ihre Tätigkeit ehrenamtlich aus. Die hauptberuflichen Tätigkeiten unserer Bürgerschaftsabgeordneten bilden ein breites Berufsspektrum ab:
Erzieher, Krankenpfleger, Bankkaufmann, Lehrerinnen und Lehrer, Verwaltungsbeamte, Studenten und Selbstständige.
Dies ermöglicht der SPD-Bürgerschaftsfraktion die vielfältigen Entscheidungen aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten und gute Entscheidungen für SIE zu treffen.
Peter Petereit, Mitglied der Lübecker Bürgerschaft
Liebe Lübecker:innen, ich bin seit nunmehr 10 Jahren in der Bürgerschaft und möchte auch zukünftig unser Lübeck lebenswert gestalten. Die SPD tritt wieder mit einem ausgezeichneten Programm an, hat das Soziale im Blick und setzt sich mit Kompetenz und Fachkenntnis für alle Lübecker:innen in allen Stadtteilen ein. Ich bin der festen Überzeugung, dass Lübeck eine starke sozialdemokratische Fraktion in der Bürgerschaft guttut – sachliche und zuverlässige Politik statt lautes Getöse. Meinen Optimismus lasse ich mir nicht nehmen – in der Kommunalpolitik nicht immer leicht. Ich setze mich für unsere demokratischen…
Tamina Vahlendieck, Mitglied der Lübecker Bürgerschaft
Liebe Lübecker*innen, Demokratie geht uns ALLE etwas an! Sie kann nur funktionieren, wenn an ihren Prozessen alle beteiligt und alle mitgenommen werden. Dafür trete ich an. Ich stehe für eine Politik von ALLEN, für ALLE. Sie haben ein Recht darauf, in der Politik vertreten zu werden, unabhängig von Alter, Geschlecht und Herkunft. Gerade jungen Menschen fehlt es besonders in der Lübecker Bürgerschaft an Repräsentation. Das möchte ich ändern. Ich setze mich dafür ein, dass Jugendliche endlich eine Stimme in der Kommunalpolitik bekommen, das Leben in unserem Wahlkreis gemeinsam mit uns…
Philip Brozio, Mitglied der Lübecker Bürgerschaft
Liebe Lübecker:innen, ich freue mich, diesen vielfältigen Wahlkreis meine Heimat nennen zu dürfen. Daher möchte ich dazu beitragen, unsere Stadtteile Buntekuh und St Lorenz Süd mitzugestalten. Wichtig ist für mich der direkte Austausch mit Ihnen hier vor Ort. Nur so kann ich Ihre Wünsche und Bedürfnisse für unseren Stadtteil und ganz Lübeck mit in die Entscheidungen in der kommenden Lübecker Bürgerschaft einfließen lassen. Lassen Sie uns gemeinsam an der Entwicklung unserer Stadtteile und der ganzen Stadt arbeiten, um für ein soziales und gerechtes Lübeck einzustehen. Wirtschaft und Arbeit: Für sichere…
Renate Prüß, Mitglied der Lübecker Bürgerschaft
Liebe Lübecker:innen, als Sozialpädagogin habe ich viele Jahre in der Jugend- und Familienhilfe in Lübeck gearbeitet. Als Leitung mehrerer Einrichtungen – auch in Kücknitz – habe ich mich in den letzten 20 Jahren für die Verbesserung der Lebensverhältnisse von Menschen stark gemacht. Ich setze mich ein für ein sozial gerechtes Kücknitz, in dem alle Menschen gern leben und sich einbringen wollen. Politik und Soziale Arbeit haben eines gemein: Sie sind dann gut, wenn es Ihnen ehrlich um die Menschen geht. Ich stehe für Politik auf Augenhöhe: Zuhören – Verstehen –…
Frank Zahn, Mitglied der Lübecker Bürgerschaft
Liebe Lübecker:innen, erneut bewerbe ich mich als Bürgerschaftskandidat im Walkreis 7. Hier lebe ich mit meiner Familie seit fast 40 Jahren, bin exzellent vernetzt und kenne den Stadtteil sehr gut. Seit 15 Jahren bin ich Ihr aktives Bürgerschaftsmitglied und stehe für faire, verständliche und zielorientierte Politik. So konnte vieles erreicht und verbessert werden. Angefangenes möchte ich zum Abschluss bringen und mich den immer wieder neuen Herausforderungen stellen. Verbesserung Fahrrad- und Fußwegsituation: Die vorhandenen Wege müssen saniert und für „Lübeck 2035“ fit gemacht und wintertauglich gehalten werden. Noch fehlender Radweg (ab…
Kristin Blankenburg, Mitglied der Lübecker Bürgerschaft
Liebe Lübecker:innen, meine Priorität ist es, dass Sie sich in unserem schönen Stadtteil mit seinen vielseitigen Möglichkeiten wohl fühlen. Hierfür setze ich mich ein und möchte die Interessen unseres Stadtteils weiterhin in der Lübecker Bürgerschaft vertreten. Dabei liegt mein Fokus auf einer sozial gerechten Politik. Dies erfordert eine intensive Auseinandersetzung mit den Inhalten politischer Diskussionen und ein bedachtes Abwägen der Auswirkungen für die Hansestadt. Daher sind mir die Meinungen der Anwohner:innen besonders wichtig. Ich freue mich, wenn Sie gemeinsam mit mir unseren Stadtteil und unsere schöne Hansestadt gestalten und noch…
Aydin Candan, Mitglied der Lübecker Bürgerschaft
Liebe Lübecker:innen, ich bin seit 10 Jahren Ihr aktives Bürgerschaftsmitglied und möchte auch in Zukunft dazu beitragen, dass unser Stadtteil/Stadt lebenswert bleibt und sich weiterentwickelt. Seit 28 Jahren lebe ich hier mit meiner Familie, bin hier bestens vernetzt und kenne die Stadt Lübeck. Mein Ziel ist es, mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, den ÖPNV auszubauen und die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund voranzutreiben. Zudem möchte ich den Ausbau von Senioreneinrichtungen fördern und öffentliche Gesellschaften erhalten. Gemeinsam können wir Lübeck zu einer Stadt machen, in der sich alle Menschen wohl und…
Jörg Haltermann, Mitglied der Lübecker Bürgerschaft
Liebe Lübecker:innen, es gilt die Weichen für ein zukunftsorientiertes, wirtschaftlich starkes und soziales Lübeck zu stellen. Dafür brauchen wir eine starke SPD-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft. Ich möchte mich weiterhin für alle Einwohner:innen Lübecks als Bürgerschaftsmitglied einsetzen. Die Themen Bildung, Förderung von (sozialem) Wohnungsbau und Klimaschutz sind mir besonders wichtig. Als Politiker und Schulleiter einer Lübecker Grund- und Gemeinschaftsschule liegt es mir am Herzen, dass wir in Lübeck gute Voraussetzungen für alle Kinder und Jugendlichen schaffen. Sie sollen einen Bildungsweg gehen können, der es ihnen ermöglicht, erfolgreich zu lernen. Bildung…
Julian Lange, Mitglied der Lübecker Bürgerschaft
Liebe Lübecker:innen, ich möchte mich erstmals in der Bürgerschaft aktiv für Sie einsetzen. Geboren und aufgewachsen in Lübeck, kenne ich das Potential unseres Stadtteils genau. Ich stehe für eine offene, transparente und verständliche Politik. Besonders wichtig sind mir Diversität und Nachhaltigkeit bei der Gestaltung der Lübecker Zukunft. Dazu gehören der Ausbau und die Sanierung der Altenheime, Jugendarbeit, eine sozial gerechte energetische Sanierung des Stadtteils, sichere Spielplätze, Freizeit- und Sportmöglichkeiten für alle Altersgruppen, Kleingartenanlagen sowie “Open Gardening”-Projekte zur alternativen Selbstversorgung. Wohnen: Bezahlbarer Wohnraum ist die Grundvoraussetzung für das Wohlbefinden in unserer…
Dr. Marek Lengen, Mitglied der Lübecker Bürgerschaft
Liebe Lübecker:innen, wir brauchen kompetente Menschen in der Bürgerschaft, um unsere Umgebung für nachfolgende Generationen zu bewahren. Impulse müssen gesetzt und Verwaltungmitarbeitende inklusive Bürgermeister kontrolliert werden. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass für alle die Umwelt erhalten und dies sozialverträglich und finanzierbar bleibt. Es gibt große Herausforderungen zum Erreichen einer neuen Mobilität. Den Arbeitsmarkt der Lehrkräfte in Lübeck überblicke ich auch als Gewerkschafter der GEW im Bezirkspersonalrat. Aus dieser Lehrerrolle und berufliche Arbeit an der Gotthard-Kühl-Gemeinschaftsschule liegt mir die Zukunft der Kinder und Jugendlichen und deren Familien sehr am Herzen.
Jörn Puhle, Mitglied der Lübecker Bürgerschaft
Liebe Lübecker:innen, seit 2008 vertrete ich die Interessen meiner Heimatstadt in der Bürgerschaft und möchte auch zukünftig unser Lübeck lebenswert gestalten. Wir stehen vor großen Aufgaben und es gilt gute und ausgewogene Lösungen zu gestalten. Die Wandlung des Arbeitsmarktes sowie der Klimawandel sind zwei dieser Herausforderungen und insbesondere hier gilt es die sozialen Aspekte mit im Blick zu haben. Nicht ideologisch voranschreiten und dabei die Menschen vergessen oder aber die Herausforderung zu ignorieren. Hierfür stehe ich und hierfür steht die…