Übersicht

Kommunalwahl

Frühjahrsempfang: Demokratie und Arbeitskampf

In bewegten und krisenreichen Zeiten, wie wir sie zurzeit erleben, stehen die Arbeitsgemeinschaft für Arbeit (AfA), der SPD Kreisverband Lübeck und die SPD-Bürgerschaftsfraktion für die Anliegen und Bedürfnisse der Lübecker:innen ein.

Rock your socks!

Heute ist Welt-Down-Syndrom-Tag: Ein guter Tag, um daran zu erinnern, dass jeder Mensch einzigartig ist und das Recht auf Teilhabe und Inklusion in unsere Gesellschaft hat!

Wo drückt der Schuh? Tür-zu-Tür in Karlshof

Mit dieser Frage hat sich Holger Schöler im Wahlkreis 20 den Bewohnerinnen und Bewohnern vorgestellt. Als selbstständiger Malermeister ist er gut bekannt in Karlshof und die Resonanz an den Wohnungstüren war ziemlich positiv. Auch die kritischen Gespräche blieben sachlich und…

Stark für den Norden

SPD-Ortsvereine Travemünde und Kücknitz vereint „Gemeinsam sind wir stärker.“ Davon sind die beiden SPD-Ortsvereine Travemünde und Kücknitz überzeugt. „Deshalb haben wir auf Mitgliederversammlungen  entschieden, unsere beiden Ortsvereine zusammenzuschließen“, berichteten die Vorsitzenden des neuen Ortvereins Travemünde, Denise Johannsen (37) aus Travemünde…

Wo in St. Jürgen der Schuh drückt

Das erste Projekt des neu gegründeten SPD-Ortsvereins St. Jürgen im vergangenen Jahr war es, die Bürger des Stadtteils nach ihren Problemen und Wünschen im Stadtteil zu fragen. Dazu wurden mehrere tausend Klappkarten verteilt und der Ortsverein war an vier Tagen…

Für die Lübecker Bürgerschaft bereit!

Schon seit längerem setzt sich Holger Schöler, Vorstandsmitglied im SPD-Ortsverein Karlshof-Israelsdorf, für kommunalpolitische Belange, besonders aus dem Bereich Bauen und Verkehr, ein. Dieses Engagement möchte er im Falle seiner Wahl als Bürgerschaftsmitglied weiter verstärken.  …

Parksituation in der Waldstraße behindert Verkehr!

Nach dem Bezug der Eigentumswohnungen in der Waldstraße blockieren parkende Autos den ortsauswärts fließenden Verkehr. Busse des Stadtverkehrs, Rad- und Autofahrer:innen sind immer wieder gezwungen anzuhalten und in eine freie Lücke einzuscheren, wenn es diese denn gibt. Außerdem ist die…

SPD St. Jürgen fragt: „Wo drückt der Schuh?“

Dieser Tage finden viele Anwohner im Stadtteil St. Jürgen eine rote Klappkarte in ihrem Briefkasten. Sie stammt vom neuen SPD-Ortsverein St. Jürgen und fragt: „Wo drückt der Schuh?“. Neben der Postkarte möchten die Mitglieder des Ortsvereins…

Bild: Johannes Krupinski

Mehr Grün für den Stadtteil St. Lorenz Nord

„Die bewusste Grünflächengestaltung in den Stadtteilen ist ein wirksamer Beitrag zur Klimapolitik. Mit der Aufstellung des Bebauungsplans „Bei der Lohmühle / Grünzug“ (04.39.00) sollen durch städtebauliche Neuordnung die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Entwicklung eines Wohnquartiers und die Optimierung gewerblicher Flächen…

Bild: Torsten Kasmann

SPD Lübeck gründet neuen Ortsverein St. Jürgen

Rund 160 Mitglieder der SPD haben einen neuen Ortsverein gegründet: Im Südosten der Stadt umfasst der neu gegründete Ortsverein »SPD St. Jürgen« auch weitestgehend das Gebiet des gleichnamigen Stadtteils. Der Ortsverein ist aus der Fusion der bisherigen Ortsvereine Mühlentor-Ost und Mühlentor-West entstanden.

SPD setzt Senkung der Buspreise in Lübeck um

„Die Senkung der Buspreise wird in Lübeck im August umgesetzt. Wenn das 9-Euro-Ticket Ende August ausläuft, so wird es für die Lübecker Bürgerinnen und Bürger dennoch kein Zurück zu den alten Busfahrpreisen geben! Auf Initiative der SPD hat die Lübecker…

SPD will klima- und sozialgerechten FNP und VEP

CDU-Umweltsenator Ludger Hinsen hat in der letzten Bürgerschaftssitzung betont, dass die Verwaltungsvorlage zum Grundlagenbeschluss für einen neuen Flächennutzungs- und Verkehrsentwicklungsplan den richtigen Weg aufzeigt, um das beschlossene Klimaziel 2040 erreichen zu können. Hierzu der Fraktionsvorsitzende der SPD-Bürgerschaftsfraktion Peter Petereit: „Wir…

Termine