Weltrecylingtag: Wertschätzen statt wegwerfen!

Heute ist #Weltrecylingtag. Jeder kann etwas tun. #Altglas in den entsprechenden Container entsorgen, Plastikabfälle in gelben Säcken sammlen, Papier in die #Papiertonne schmeißen, Bioabfall in die #Biotonne und Restmüll in die Restmülltonne ist für viele längst zur Routine geworden.

Wir können To-Go-Essen in Mehrwegverpackungen kaufen oder Kaffee in unseren eigenen Bechern, #Stoffbeutel oder Körbe statt #Plastiktüten verwenden. Aber es geht noch mehr: Technik können wir reparieren lassen, #Second-Hand oder hochwertige Kleidung kaufen, die nicht sofort nach der 1. Wäsche einläuft und unter fairen Bedingungen produziert wird. #Fair-Trade-Produkte kaufen, gebrauchte Produkte oder leihen. Flohmärkte und #Kleiderkreisel setzen sich durch. Es gibt viele Möglichkeiten, nachhaltiger zu leben. Aber auch die Politik muss #Nachhaltigkeit steuern. Unsere Kandidatin für die Bürgerschaft Kirsten Petersohn (Wahlkreis Innenstadt III) wird sich für mehr Nachhaltigkeit in #Lübeck einsetzen: weniger #Lebensmittelverschwendung, für die Einrichtung von #Repair-Cafés, einen Ausbau der #Kreislaufwirtschaft, insbesondere im Bereich der Bauwirtschaft, mehr Tausch-Börsen und #Share-Economy, #Upcylcing und generell für ein stärkeres Bewusstsein der Notwendigkeit der Abfallvermeidung und Nachhaltigkeit in unserem Lebensstil in Lübeck. Mit unserem aktuellen Lebensstil verbrauchen wir einfach zu viele Ressourcen. Die hohen Abfallmengen in Deutschland sind schlecht für die #Umwelt und zu teuer für unsere Volkswirtschaft. Abfallvermeidung zahlt sich aus.