Baum- und Strauchschnittabfuhr bleibt kostenfrei

SONY DSC

Wie gewohnt, schneiden Gartenfreunde im Frühjahr und Herbst ihre Bäume und Sträucher um Platz für neues Wachstum zu schaffen. Die Entsorgungsbetriebe Lübeck (EBL) sammeln diese Güter bis zu einer Größe von 3 m3 im Holsystem von den Wohnhäusern oder Betriebsgeländen zu festgesetzten Terminen ein, um auch diese wichtigen Rohstoffe bei der Herstellung von Kompost einzusetzen. Alternativ kann in diesen Zeiträumen das Schnittgut auch kostenlos z.B. am Wertstoffhof Niemark angeliefert werden.

Dieses gewohnte Holsystem-Verfahren sollte, aus Sicht der EBL, mit einer Gebühr von 11,00 € belegt werden. Begründet wurde dieses Vorhaben mit einem Kostendruck. Seitens der SPD und CDU Fraktionen lehnten deren EBL-Sprecher Frank Zahn und Burkhart Eymer diese neu einzuführende Gebühr ab und freuten sich, dass die Bürgerschaft dieser Ablehnung folgte und es bei der „kostenfreien Abfuhr“ bleibt.

Gemeinsam mit den Entsorgungsbetrieben sollen Varianten eines kostengünstigeren Abholsystems (z.B. Abfuhr Braune Tonne mit Strauchabfuhr in einem LKW) im EBL-Ausschuss entwickelt werden. Zu lösen ist dabei die unterschiedliche weiterführende Behandlung des Inhalts der Braunen Tonne und des Strauchschnitts. Wir sind uns sicher, dass die Entsorgungsbetriebe Lübeck hierfür eine innovative Lösung finden werden.