Beim gemeinsamen Frühjaresempfang von der SPD Lübeck mit der Bürgerschaftsfraktion und der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen am 13.03.2022 hielt unser Ministerpräsidentenkandidat Thomas Losse-Müller einen Impulsvortrag:
Bild und Ton mit freundlicher Genehmigung von Harald Denckmann / hl-live.de. Siehe auch: https://www.hl-live.de/text.php?id=150492
Dabei hebt Losse-Müller die Bedeutung von sozialen Fragen auch für Schleswig-Holstein hervor. Gut 300 000 Menschen in Schleswig-Holstein werden durch die Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohn auf 12 Euro profitieren. Aber auch auf Landesebene gibt es dringenden Nachholbedarf. So hat die Jamaika-Koalition das Tariftreue-Gesetz im Land gekippt. Dieses Gesetz muss wieder eingeführt werden.
Aber auch das Thema »Wohnen« muss wieder auf die landespolitische Agenda gesetzt werden. Mit dem am Samstag, dem 12.03., verabschiedeten Wahlprogramm sollen 100 000 Wohnungen in Schleswig-Holstein gebaut werden. Das wird nicht leicht, insbesondere wenn die Mietpreise im Rahmen bleiben sollen, müssen gut 30 000 dieser Wohnungen sozial gefördert werden. Dazu braucht es eine Landesregierung, die sich dafür einsetzt.
Ebenfalls ist die gebührenfreie Kita fundamental wichtig. Das ist bei zwei Kindern eine Entlastung von gut 2500€ im Jahr.