Seit 1981 wird zum Beispiel durch Terre des Femmes am 25. November mit Veranstaltungen die Einhaltung der Menschenrechte gegenüber Frauen und Mädchen thematisiert. Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen unterstützt ausdrücklich Aktionen rund um den Orange Day.
Ziel ist die allgemeine Stärkung von Frauenrechten. Der 25. November erinnert jährlich an den Fall der Schwestern Mirabal und soll somit ein Gedenktag sein. Die Vereinten Nationen unterstützen seit 1999 offiziell diesen Tag und symbolisieren dabei mit der Farbe Orange die Zukunft ohne Gewalt gegen Frauen.
Tanja Gutzmann, Co-Vorsitzende der AsF, ist es besonders wichtig, dass Ungerechtigkeit, Ungleichheit und Gewalt gegen Frauen ein Ende haben: „Es darf nicht hingenommen werden, dass es noch immer die Frauen sind, die durch Gewalt ‚fügsam‘ gemacht werden. Gabriele Ulrich, Co-Vorsitzende der AsF, ergänzt: „Jede dritte Frau wird in ihrem Leben Opfer von physischer oder sexualisierter Gewalt, jede vierte Opfer von körperlicher oder sexueller Gewalt durch ihren Partner bzw. Expartner. Wir müssen Frauen und Mädchen stärken, Hilfsangebote unterstützen und für die Rechte von uns Frauen eintreten. Wir sind stark und das müssen wir auch deutlich machen.“