SPD Lübeck: Auch alle Geimpften sollten sich jetzt testen lassen, wenn sie sich mit anderen treffen. 2G Plus muss verpflichtend werden!

„Wir alle sind „coronamüde, doch es nützt nichts, wenn wir nicht massiv gegensteuern, werden viele Menschen unnötig sterben“, so Sandra Odendahl, die gelernte Krankenschwester und gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion.

Gemeinsam mit Michael Tietz, dem gesundheitspolitischen Sprecher des Kreisvorstandes hat sich Frau Odendahl mit Lübecker Hausärzten ausgetauscht, um zu fragen, was die Forderungen an die Politik seien.

Die meisten Hausärzte waren sich weitgehend einig:

 

  1. Das exponentielle Wachstum bedeutet, dass wir umgehend Maßnahmen einleiten müssen, um einen Shutdown zu verhindern. Dies ist simple Mathematik.
  2. Die neue Erkenntnis ist, dass auch Geimpfte ansteckend sein können. Daher müssen auch diese sich z.B. vor einem Restaurantbesuch testen lassen. Das sogenannte G2 plus findet in Altenheim bereits schon statt. Nur so ist es überhaupt verantwortbar, dass man sich zu mehreren in der Öffentlichkeit trifft.,
  3. Geimpfte haben in der Regel nur einen leichten Verlauf und müssen nicht ins Krankenhaus,
  4. Es sollte eine Impfplicht für Pflegepersonal und andere sensible Berufsgruppen geben, die beruflich Hochrisikogruppen betreuen. Z.B. bei alten Menschen stellen wir fest, dass der Impfschutz sehr viel schneller nachlässt, eine nicht geimpfte Pflegekraft stellt bei diesen Menschen ein tödliches Risiko dar.

 

Diese Forderung werden wir auch über Tim Klüssendorf unseren neuen Abgeordneten nach Berlin weitergeben. Das neue Gesetz sollte 2G plus explizit zulassen. Die Inzidenz ist heute bundesweit schon über 300, in Dresden liegt die Inzidenz schon über 3.000.

Der dringende Appell an alle, lassen Sie sich impfen, das gebietet der Respekt vor den Kindern, die sich nicht impfen lassen können und vor den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Intensivstationen, die kurz vor dem Zusammenbruch stehen.“

Selbstverständlich wird die SPD Lübeck alle ihre Sitzungen und Veranstaltungen unter Einhaltung von 2G plus durchführen.