Als SPD Lübeck stehen wir für offene und vielfältige Diskussionen. Wir setzen uns für ein respektvolles Miteinander ein.
Verletzendes und grenzüberschreitendes Verhalten aufgrund von Geschlecht, der Herkunft, einer Behinderung oder vergleichbare Übergriffe werden bei uns nicht toleriert. Treten Auseinandersetzungen, Beleidigungen oder Angriffe ein, gibt es die Möglichkeit, sich an Vertrauenspersonen zu wenden, um von unseren Parteistrukturen einen unabhängigen Weg der offenen Kommunikation zur Thematisierung von Diskriminierung zu ermöglichen.
Vertrauenspersonen sind Ansprechpartner*innen bei Diskriminierungen und unterstützen die Betroffenen. Dabei entscheidet der oder die Betroffene selbst, welche Schritte bei einem Vorfall ergriffen werden. Die Vertrauenspersonen hören zu, wirken als Mediator*innen oder leiten in gravierenderen Fällen gemeinsam mit dem Kreisvorstand weitere Schritte ein.
Hierfür wählen wir aus der Mitte der SPD-Mitglieder vier Vertrauenspersonen für die Dauer von zwei Jahren durch den Kreisparteitag.Die Besetzung erfolgt geschlechterparitätisch und divers.
Bis zum kommenden Kreisparteitag 2021 sind durch den Kreisvorstand folgende Personen gewählt worden: Kristin Blankenburg, Jan Schenkenberger, Sandra Odendahl und Enrico Kreft.
Kontaktdaten: vertrauen@nullspdluebeck.de